Einlass 18:00 Uhr
- Bildung
- Demokratie
- Diversity
- Frauen
- Frieden & Sicherheit
- Internationales
- Menschenrechte
- Sozial & Gerecht
Filmvorführung "Les filles du soleil" (Wiederholung)
In der Hoffnung, ihren Sohn wiederzufinden, bereitet sich Bahar, Kommandantin des Bataillon in Kurdistan, Les Filles du Soleil, darauf vor, ihre Stadt aus den Händen der Männer in Schwarz zu befreien. Eine französische Kriegsreporterin, Mathilde, schliesst sich der Gruppe an, um über die Offensive dieser ausserordentlich mutigen Kriegerinnen zu berichten. Diese Heldinnen kämpfen für die Sache der Frauen, für das Leben und für die Freiheit.
-> -> -> weitere Informationen zum Film als .pdf zum Herunterladen (leider nur auf Französisch)
-> -> -> weitere Informationen zum Film unter www.praesens.com
Der Einritt ist frei | Bitte um Anmeldung unter anmeldung@gbw.at
Das Kino ist nicht ganz barrierefrei. Eine Rampe ist vorhanden, aber keine barrierefreien Sanitärräume. Bei Bedarf kann in ein Nachbarlokal ausgewichen werden. Bitte etwaigen Unterstützungsbedarf bei der Anmeldung bekannt geben.
Die Filmvorführung wird von der Grüne Bildungswerkstatt Wien in Kooperation mit den Grünen MigrantInnen Wien organisiert.
Diese Veranstaltung findet auch am 29.11.2019 statt, ->->-> siehe hier
-
06.12.2019 - 18:30Filmvorführung "Les filles du soleil" (Wiederholung)
F 2018, 120 Min., OmU | Regie: Eva Husson
-
23.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil I)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
30.01.2020 - 18:00Politische Feindbilder transformieren – handlungsfähig bleiben (Teil II)
Workshop mit Kersten Kloser-Pitcher und Lisa...
-
11.02.2020 - 17:30Sprache, die unsere Werte ausdrückt – gemeinsam mehr bewegen
Sprachbilder als Kommunikationsmittel: ein Workshop mit Ines...
-
28.02.2020 - 16:00Mobilitäts-Schulung des "Klimabündnis Österreich"
Grundlagenwissen zum Themenkomplex Verkehr und Klimaschutz
-
-
-
-
25.04.2020 - 09:30Stadtbausteine - Eine andere Stadt ist möglich! (Workshop 1)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
09.05.2020 - 09:30Stadtbausteine – Wir sind die Stadt (Workshop 2)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in...
-
13.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil I)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
14.05.2020 - 18:00Social Media: Facebook, Twitter, Instagram
Workshop über den Einsatz von Social Media im politischen oder NGO-Kontext mit Stefan...
-
27.05.2020 - 18:00Storytelling – Wähler*innen ansprechen und überzeugen (Teil II)
Workshop mit Marie Lampert (Journalistin und Trainerin)
-
20.06.2020 - 09:30Stadtbausteine – Stadt neu denken (Workshop 3)
Wissenserwerb und Stärkung von Handlungsmöglichkeiten in Stadtentwicklungsfragen...
-
10.10.2020 - 09:30Leicht verständliche Texte schreiben und gestalten
Ein Workshop mit Mag.a Doris Becker-Machreich von Capito Wien
-
14.11.2020 - 09:30Konfliktmanagement
Konflikte in der Gruppe - was hat das jetzt mit mir zu tun?! Ein Workshop mit Dieter Gremel und Julia Rappich...