Sendung vom 06. Februar 2015, 11.00 Uhr im Freien Radio Freistadt
OTELO – das offene Technologielabor – erprobt sich seit Anfang 2014 im kooperativen Wirtschaften. Durch die Gründung von OTELO eGen, einer eingetragenen Genossenschaft, arbeiten zehn Entrepreneure unter dieser alten, aber doch wieder neu entdeckten Organisationsform. Marianne Gugler, stellvertretende Obfrau von OTELO eGen spricht im Interview mit planetarium wie Wirtschaften heute auch aussehen kann.
Beitrag nachhören: Kooperatives Wirtschaften ist möglich – Marianne Gugler, stv. Obfrau OTELO eGen im Interview - http://cba.fro.at/279439
Im zweiten Beitrat werfen wir einen Blick nach Lateinamerika. Erhard Stackl, er ist Lateinamerikaexperte und Herausgeber des Sammelbandes Atencíon, spricht über die besten Reportagen des hervorragenden investigativen Journalismus, den diese Länder derzeit zu bieten haben. Die jungen Stimmen, die im Band "Atención" zu Wort kommen sind hochinteressante Entdeckungen. Christoph Srubar war bei der Buchvorstellung im Linzer Kepler Salon und fasst im folgenden Beitrag die wichtigsten Informationen zusammen.
Beitrag nachhören: „Atención: Die besten Reportagen aus Lateinamerika“ – ein Sammelband, herausgegeben von Erhard Stackl (‘Reporter ohne Grenzen’ Österreich) - http://cba.fro.at/279269
Ganze Sendung nachhören unter:
http://cba.fro.at/279437